No. 1 (99) (1989)
Artykuły

Istota oraz funkcja prawa rolnego w rozwiniętych europejskich państwach kapitalistycznych (na przykładzie Republiki Federalnej Niemiec)

Rolf Steding
Akademia Państwa i Prawa, Poczdam-Babelsberg

Published 2023-04-30

Keywords

  • legal systems of foreign states,
  • Federal Republic of Germany,
  • Germany,
  • agricultural law

How to Cite

Istota oraz funkcja prawa rolnego w rozwiniętych europejskich państwach kapitalistycznych (na przykładzie Republiki Federalnej Niemiec). (2023). Studia Prawnicze The Legal Studies, 1 (99), 243-257. https://doi.org/10.37232/sp.1989.1.8

References

  1. Aksenenok G.A., Kikot W.A., Fomina L.P., Kritik der gegenwartigen burgerlichen Agrarrechtstheorient, Moskau 1972.
  2. Arlt R., Hauptrichtungen der Auseinandersetzung der marxistisch-leninistischen Agrarrechtswissenschaft mit burgerlichen Agrarrechtstheorien, Potsdam-Babelsberg 1981.
  3. Borner B., Das Interventionssystem der landwirtschajtlichen Marktordnungen der EWO [w:] B. Borner, Agrarrecht der EWG, Carl Heymann, Koln-Berlin-Bonn-Munchen 1969.
  4. Dietze C. v., Grundzuge der Agrarpolitik, P. Parey, Hamburg-Berlin 1967.
  5. Dotsch J., Burgerliches Recht und okonomische Regulierung im staatsmonopolistischen Kapitalismus, „Staat und Recht” 1978, z. 7.
  6. Gotz V., Europaisches Agrarrecht und staatliches Recht [w:] Handwörterbuch des Agrarrechts, t. I, E. Schmidt, Berlin 1981.
  7. Gotz V., Staatliche Intervention im Bereich der Landwirtschaft [w:] Landesbericht der BRD zum XI. Internationalen Kongress fur Rechtsvergleichung in Caracas, Gottingen 1982.
  8. Johannsen O., Staat und Landwirtschaft, Metzner, Hamburg 1968.
  9. Kreuzer K.F., Agrarrecht in Europa - Staud und Perspektiven in Forschung und Lehre, Heymann, Koln-Berlin-Bonn-Munchen 1983.
  10. Kroeschell K., Agrarrecht in der industriellen Gesellschaft, „Agrarrecht” 1967, z. 12.
  11. Kroeschell K., Deutsches Agrarrecht - Ein Uberblick, Heymann, Koln-Berlin-Bonn-Munchen 1983.
  12. Kroeschell K., Die Auswirkungen des Wandels der Agrarstruktur in den letzten 20 Jahren [w:] Landesbericht der BRD zum XII, Internationalen Kongress fur Rechtsvergleichung in Sydney, Freiburg i. Br. 1986, maszynopis.
  13. Lenin W.I., Der Imperialismus ais hochsles Studium des Kapitalismus [w:] Werke, t. 22, Dietz, Berlin 1960.
  14. Lenin W.I., Materialismus und Empiriokritizismus. Kritische Bemerkungen uber eine reaktionare Philosophie [w:] Werke, t. 14, Berlin 1962.
  15. Lenin W.I., Neue Daten uber die Entwicklungsgesetze des Kapitalismus in der Landwirtschaft [w:] Werke, t. 22, Dietz, Berlin 1960.
  16. Lipinsky E.E., Zur Problematik der aktuellen Agrarverfassungspolitik, „Agrarrecht” 1986, z. 9.
  17. Marx K., Grundrisse der Kritik der politischen Okobomie, Dietz, Berlin 1953.
  18. Pikalo A., Die Reglamentierung des landwirtschaftlichen Bodenverkehrs und ihre Auswirkungen auf die Agrarstruktur [w:] Agrarrecht in Europa, Lang, Frankfurt 1984.
  19. Pikalo A., Juris Georgici fundamenta fontesque – natura – rura – artis rationisque humanae cultura [w:] Melanges offerts a Jean Megret, P. Lang, Frankfurt a. M. 1985.
  20. Strehlke R., Perspektiven fur die gemeinsame Agrarpolitik, „Berichte uber Landwirtschaft” 1973, z. 1.
  21. Strisch H., Weippert G., Die Eingliederung der Landwirtschaft in die Marktwirtschaft, „Berichte uber Landwirtschaft” 1976, t. 34.
  22. Winkler W., Agrarrecht [w:] Handworterbuch des Agrarrechts, t. I, E. Schmidt, Berlin 1981.
  23. Winkler W., Das Agrarrecht, sein Gegenstand und seine Stellung in der Rechtsordnung [w:] A. Pikalo, G. Frohberg, O. Kimminich, R. Weimar, Recht, Umwelt, Gesellschaft - Festschrift für Alfred Pikalo zum 70. Geburtstag, Schweitzer, Frankfurt 1979.