Nr 2 (92) (1987)
Artykuły

"Świętość" i "wartość" życia w historycznym ujęciu porównawczym

Albin Eser
Instytut im. Maxa Plancka we Freiburgu

Opublikowane 2023-04-30

Słowa kluczowe

  • historia prawa,
  • prawo karne,
  • komparatystyka prawnicza,
  • law's history,
  • criminal law,
  • comparative law
  • ...Więcej
    Less

Jak cytować

"Świętość" i "wartość" życia w historycznym ujęciu porównawczym. (2023). Studia Prawnicze The Legal Studies, 2 (92), 145-162. https://doi.org/10.37232/sp.1987.2.11

Bibliografia

  1. Abegg I.F.H., Untersuchungen aus dem Gebiete der Strafrechtswissenschaft, Breslau 1830.
  2. Anmerkungen zum Strafgesezbuche für das Königreich Baiern: nach den Protokollen des Königlichen Geheimen Raths, t. II, Redaktion des allgemeinen Regierungsblatts, München 1813.
  3. Berner A.F., Lehrbuch des Deutschen Strafrechts, Leipzig 1872.
  4. Bonhoeffer D., Ethik, C. Kaiser, München 1949.
  5. Catel W., Grenzsituationen des Lebens, Beitrag zum Problem der begrenzten Euthanasie, Glock u. Lutz, Nürnberg 1962.
  6. Eser A., Der zwischen Eigenverantwortung und Recht. Zur Problematik „arztlichen Ermessens” [w:] D. Mieth, H. Weber, Anspruch der Wirklichkeit und christlicher Glaube, Patmos-Verlag, Düsseldorf 1980.
  7. Eser A., Grenzen der Behandlungspflicht aus juristischer Sicht [w:] P. Lawin, H. Huth, Grenzen der ärztlichen Aufklärungs- und Behandlungspflicht, Thieme, Stuttgart-New York 1982.
  8. Eser A., Lebenserhaltungspflicht und Behandlungsabbruch aus rechtlicher Sicht [w:] A. Auer, H. Menzel, A. Eser, Zwischen Heilauftrag und Sterbehilfe, Heymann, Köln-Berlin-Bonn-München 1977.
  9. Eser A., Suizid und Euthanasie als human- und sozialwissenschaftliches Problem, Stuttgart 1976.
  10. Gernhuber J., Tradition und Fortschritt im Recht, Mohr, Tubingen 1977.
  11. Henke E., Handbuch des Kriminalrechts und der kriminalpolitik, Berlin 1826.
  12. Hinschius P., System des katholischen Kirchenrechts, Guttentag, Berlin 1888.
  13. Mommsen T., Romisches Strafrecht, Duncker & Humblot, Leipzig 1899.
  14. Rosshirt K.F., Geschichte und System des deutschen Strafrechts, Schweizerbart, Stuttgart 1839.
  15. Schwerin C. v., Thieme H., Grundzuge der deutschen Rechtsgeschichte, Duncker & Humblot, Berlin-München 1950.
  16. Simson G., Geerds F., Straftaten gegen die Person und Sittlichkeitsdelikte in rechtsvergleichender Sicht, C.H. Beck, München 1969.
  17. Spangenberg G.A, Uber das Verbrechen der Abtreibung der Leibesfrucht, „Archiv des Kriminalrechts” 1818, nr II.
  18. Wächter C.G., Lehrbuch des romisch-deutschen Strafrechts, Metzler, Stuttgart 1826.
  19. Wachter C.G., Revision der Lehre von dem Selbstmord, nach dem positiven, romischen und gemeinen Rechte und den neuen Gesetzgebunden, „Archiv des Kriminalrechts” 1829, nr X.
  20. Walter F., Die Euthanasie und die Heiligkeit des Lebens, M. Huber, München 1935.
  21. Williams G., The Sanctity of Life and the Criminal Law, Faber, London 1958.